• Federkontakt Recycling: Nachhaltigkeit & Wertschöpfung vereint

Wertvoll und nachhaltig

Wenn Federkontaktstifte ausgewechselt werden, sind sie noch lange nicht wertlos: Machen Sie Ihren Gold-Schrott zu Geld mit unserem Federkontakt-Recycling. Das in alten Federkontakten und Steckhülsen enthaltene Gold, das für ein bessere elektrische Leitfähigkeit sorgt, kann durch Edelmetall-Recycling wiedergewonnen werden. Das hat für Sie gleich zwei Vorteile: Sie bekommen eine nicht unerhebliche Vergütung Ihrer ausgedienten Federkontakte, was zu einer besseren Total Cost of Ownership der Kontaktstifte beiträgt und Sie tragen gleichzeitig zur Kreislaufwirtschaft der Federkontaktstifte bei.

Warum Federkontakt-Recycling wichtig ist

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit – auch in der Elektronikindustrie. Durch die Wiederverwertung von Federkontaktstiften leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Elektroschrott und sparen gleichzeitig wertvolle Ressourcen. Unser Federkontakt Recycling-Angebot sind Lösungen für nachhaltige Federkontaktstifte und helfen, die Umweltbelastung zu minimieren. Durch der Kundenrückgabe von Federkontaktstiften und dem Recycling von Federkontaktstiften wird weniger Rohstoff abgebaut, und gleichzeitig können Unternehmen ihre Produktionskosten senken.

Wirtschaftliche Vorteile für Ihr Unternehmen

Das Federkontakte Rückkaufprogramm ist eine einfache Möglichkeit, wirtschaftliche Vorteile mit Umweltbewusstsein zu verbinden.

Profitieren Sie von unserem Angebot:

Vergütung für Ihre Altbestände – Lassen Sie sich Ihre gebrauchten Federkontakte bezahlen.
Kostenersparnis – Durch Recycling sparen Sie Materialkosten für Neuproduktionen.
Nachhaltiger Wertstoffkreislauf – Unterstützen Sie eine ressourcenschonende Industrie.

Unser Goldrecycling-Service für Federkontaktstifte

Mit unserem Federkontaktstift Goldrecycling entsorgen Sie Ihre gebrauchten Federkontaktstifte verantwortungsvoll und tragen aktiv zur Ressourcenschonung bei.
Durch unser Federkontaktstifte Rückkauf-Programm bieten wir Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, alte Federkontakte nachhaltig und gewinnbringend zu entsorgen.

Nachhaltig. Transparent. Einfach: Ihr Recycling mit FIXTEST.

Bei FIXTEST setzen wir auf ein effizientes und transparentes Recyclingsystem für ausgediente Federkontaktstifte. Mit unserem einzigartigen Service ermöglichen wir Ihnen eine unkomplizierte Rückführung Ihrer gebrauchten Federkontaktstiften – schnell, zuverlässig und kostenlos.

Durch Ihre Teilnahme leisten Sie nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Reduktion von Elektronikschrott und zur Schonung natürlicher Ressourcen, sondern fördern auch einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf.

Gemeinsam für mehr Umweltbewusstsein.

Einfache Abwicklung über unser Rückkaufprogramm

Dank unseres Kundenrückgabeprogramms gestalten wir den Prozess so einfach wie möglich:

Kundenfreundlicher Prozess: Die Rückgabe Ihrer Federkontakte erfolgt einfach und unkompliziert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Von der Anmeldung bis zur Gutschrift ist alles klar strukturiert.
Keine versteckten Kosten: Der Versand ist für berechtigte Geschäftskunden kostenfrei.

Dank unseres Kundenrückgabeprogramms für Federkontaktstifte wird der Recyclingprozess so einfach wie nie.

So funktioniert unsere Federkontakt-Recyclinginitiative

Ganz einfach: Schreiben Sie uns eine Email an goldschatz@fixtest.de. Wir benötigen die vollständigen Kontaktdaten Ihrer Firma, sowie die Bankdaten für die Auszahlung. Anschließend erhalten Sie von uns eine Bestätigung und ein entsprechendes Versandlabel. Damit können Sie kostenlos die Abholung des Recycling-Materials per DPD beauftragen.

Nach dem Eingang und einer Eingangsprüfung des Materials bei uns erhalten Sie eine Bestätigung per Mail und die Gutschrift über den Ankaufsbetrag innerhalb von 4 Wochen.

Bitte beachten Sie dabei unsere Ankaufbedingungen.

Das Wichtigste hier in Kürze:

  • Kostenlose Anlieferung pro Label aus Deutschland bis 30 kg.
  • Fixer Preis pro kg Recycling-Material.
  • Gilt nur für vergoldete Federkontaktstifte und Steckhülsen, keine sonstigen Fremdanteile.
  • Schnelle Gutschrift innerhalb 4 Wochen

Schritt 1: Anmeldung und Versand

Schreiben Sie uns eine Email mit ihren vollständigen Kontakt- und Firmendaten, der IBAN für die Gutschrift und das voraussichtliche Gewicht Ihrer Sendung für das Rückkaufprogramm an goldschatz@fixtest.de .
Erhalten Sie von uns ein kostenloses Versandlabel für Ihre Einsendung.
Senden Sie uns Ihre Federkontaktstifte ein – schnell und unkompliziert.

Senden Sie uns Ihre gebrauchten Federkontakte, und wir kümmern uns um den Rest.

Schritt 2: Materialeingang und Prüfung

Sorgfältige Analyse: Nach Eingang prüfen wir Ihre eingesandten Federkontaktstifte auf Wiederverwertbarkeit und Reinheit.

Bestätigung: Wir bestätigen Ihnen den Sendungseingang und das von uns ermittelte Gewicht.

Schritt 3: Gutschrift und Vergütung

Faire Vergütung: Basierend auf der Analyse erhalten Sie eine transparente Gutschrift.
Schnelle Auszahlung: Ihre Vergütung erfolgt innerhalb von 4 Wochen nach Prüfung des Materials.
Nachhaltige Vorteile: Durch die Wiederverwertung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung.

Ankaufbedingungen:

Wir haben die wichtigsten Punkte rund um die Ankaufsbedinungen unser Federkontakt Recycling für Federkontaktstifte zusammengestellt, um Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Orientierung zu bieten.

Falls Sie Fragen haben, oder eine Einsendung außerhalb Deutschlands planen, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter: goldschatz@fixtest.de .

Materialien:

  • Wir nehmen nur vergoldete Federkontaktstifte und Steckhülsen an.
  • Andere Materialien oder Bauteile mit Fremdstoffen sind ausgeschlossen und werden bei Eingang aussortiert, bevor wir das endgültige Gewicht bestimmen.
  • Jede Sendung wird sorgfältig geprüft. Sollten Federkontakte zum Beispiel in Fremdstoffen, wie z.B. Plastik eingeschlossen sein, werden diese bei unserer Eingangssichtung aussortiert und können beim Gesamtgewicht nicht berücksichtigt werden.
  • Sollte eine Sendung nach Sichtung überwiegend Fremdmaterialien oder andere Bauteile enthalten und die vorhandenen Federkontaktstifte und Steckhülsen nicht die Mindestmenge von 1kg erreichen, behält sich FIXTEST vor, die Sendung auf Kosten des Absenders zu entsorgen.

Mindestmenge:

  • Wir akzeptieren Sendungen ab 1 kg Materialgewicht. Kleinere Mengen können aus wirtschaftlichen Gründen nicht verarbeitet werden.
  • Deutschlandweit können maximal 30kg pro Label versendet werden. Sollten Sie mehr einreichen wollen, teilen Sie uns dies unserem Kundenservice unter goldschatz@fixtest.de mit
  • Für die Einsendung außerhalb Deutschlands kontaktieren Sie bitte ebenfalls unseren Kundenservice unter goldschatz@fixtest.de .


Abwicklung:

  • Nach Eingang und Prüfung Ihrer Einsendung erfolgt eine transparente Eingangsbestätigung mit Gewicht und entsprechender Vergütungsberechnung per Email.
  • Die Auszahlung erfolgt anschließend innerhalb von 4 Wochen nach Wareneingang.

Vergütungsberechnung:

  • Wir behalten uns vor, die Vergütungspauschale von 70€/kg für Federkontaktstifte Goldpreisabhängig zu ändern.
  • Wir berücksichtigen für die Berechnung Ihrer Auszahlung die gültige Pauschale vom Tag Ihrer Antragstellung. Sollte diese länger als 4 Wochen zurückliegen, behalten wir uns das Recht vor, die Berechnungsgrundlage auf die Aktuelle Pauschale anzuwenden.
  • Die Höhe der aktuellen Pauschale ist 70€/kg.

Zusätzliche Gebühren (Verpackung, Zoll & Import)

  • FIXTEST stellt im Rahmen dieser Recycling-Initiative lediglich kostenlose Versandlabel zur Wareneinsendung nach und innerhalb Deutschlands zur Verfügung.
  • Mögliche Gebühren oder Kosten, die für oder während des Versandes anfallen, werden von uns nicht übernommen. Sollten solche Kosten für FIXTEST anfallen, behalten wir uns vor, diese mit Ihrer Recycling-Gutschrift zu verrechnen.
Preis: €/kg

Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand!