Hochstromkontakte

Wir hören öfter die Frage: ab welcher Stromlast nennt Ihr den Kontakt einen Hochstromkontakt?

Die Antwort ist einfach und doch schwer:
Da für die meisten Anwendungen im normalen In-Circuit-Test eine Strombelastbarkeit von 3 A völlig ausreicht, wäre ein Kontaktstift für 5 A so gesehen bereits ein Hochstromstift. Ein Benutzer aus der Energietechnik wird da nur lachen - hier reden wir schnell von mehreren hundert Ampere. Alles ist relativ .... so auch diese unsere Rubrik.

In der Rubrik Hochstromkontakte finden Sie also beides. Zuerst die höher belastbaren ICT/FCT-Serien und in der Tabelle darunter die "richtigen" Hochtstromkontakte. 

Serien Gesamtlängen
(mm)
Max. Federweg
(mm)
zul. Dauerstrom
(A)
kurzz. Stoßstrom
(A)
120
Serie 120
33,25 6,35 8,0 10,0
126
Serie 126
33,00 6,35 8,0 20,0
226
Serie 226
33,00 6,35 30,0 35,0
127
Serie 127
33,75 6,35 15,0 25,0
128
Serie 128
36,15 6,35 15,0 30,0

 

Serien Gesamtlängen
(mm)
Max. Federweg
(mm)
zul. Dauerstrom
(A)
kurzz. Stoßstrom
(kA)
FK-052
Serie FK-052
81,00 12,10 100,0 4
FK-679
Serie FK-679
58,50 6,50 <=220 0,3
FK-133
Serie FK-133
49,50 8,30 50 mehrere / multiple
FK-891
Serie FK-891
23,2 2 60 A / gekühlt 160 -