Pfostentreffer, Drin!
Hochstrom-Rundpin-Kontaktierung für bis zu 120 A
Elektromobilität ist ein großer Technologietreiber, auch für Federkontaktstifte.
Für den Umbruch in der Automobil-Branche setzten sich die Entwickler vor allem mit den elektrischen Systemen der Fahrzeuge auseinander: Laden, Speichern, Bereitstellen, Transferieren, Leistung auf die Straße bringen.
Bei FIXTEST kommen wir mit dem Thema vor allem beim Test von Batterien in Kontakt. Aber auch für den Komponenten-Test über die verbauten Steckverbinder werden Kontaktlösungen benötigt.
Für die Kontaktierung von Steckverbinder-Rundpins mit 4 mm Durchmesser und Berührschutz-Kappe haben wir eine neue Hochstrom-Buchse im Angebot. Der FK-893.04 überträgt bis zu 90 Ampere im Normalzustand. Wie der bereits vorgestellte FK-891 kann er aber auch mittels aktiver Luftzuführung gekühlt werden. Im gekühlten Zustand überträgt er dann sogar 120 Ampere!
Wichtig dabei: Eine kratzfreie Kontaktierung am Steckerpfosten, die wir natürlich in der Konstruktion berücksichtigt haben.
Auch eine Version mit integriertem Sense-Kontakt ist erhältlich: Der FK-893.04.S ermöglicht die gleichzeitige Spannungsmessung am Steckerpfosten. Allerdings fällt dann die Möglichkeit zur Kühlung weg, da der Sense-Kontakt im Kühlkanal positioniert wird.
Mit den beiden neuen Hochstromprodukten in den zwei letzten CONTACTUS-Ausgaben haben wir unser Angebot vor allem für Test-Anwendungen in der Elektromobilität ausgebaut.
Zwei schöne Treffer, wie wir finden. Auch wenn der FK-893.04 über den Pfosten rein geht!
Unsere Hochstrom-Treffer zeigen wir Ihnen nächste Woche vom 15.-.18. November in München auf der electronica. Wir freuen uns, Sie dort zu treffen.

Pfostentreffer: FK-893.04 für die Kontaktierung von 4 mm-Hochstrom-Rundpins

Schnitt des FK-893.04 mit Blick auf den Kontaktkorb
