Kühlbare, kundenspezifische Hochstrom-Kontaktblöcke für Batterie-Tests: Das ist "Mein Block".

Kontakteinheiten für die Prüfung und das Laden von Batteriezellen haben vor allem eine Anforderung: Viel Strom über kleine Flächen.

Die Hochstromblöcke von FIXTEST für den Batterietest bieten Ihnen einige Vorteile:

  • Hohe Stromdichte
  • Alle Vorteile einer Federkontakt-Verbindung
  • Optimal angepasste, flexible Konstruktion
  • Optionales aktives Temperatur-Management

Durch die stetige Optimierung unserer Konstruktionen für immer geringere Übergangswiderstände an den Kontaktstellen erreichen wir inzwischen Stromdichten, die vor einiger Zeit so noch nicht möglich waren. Dauerhaft mehrere hundert Ampere über ein paar Quadratzentimeter Kontaktfläche zu übertragen sind nun gut realisierbar. Somit müssen die Batteriezellen und Akku-Einheiten für den Test nicht mehr fest mit Kupferleisten verschraubt werden. Die gefederten Hochstromblöcke schließen und lösen einfach und automatisiert den Kontakt zu den Energiespeichern.

Dabei ist die kundenspezifische Anpassung ohne größeren Konstruktionsaufwand möglich: Ausgehend von den zwei unten beschriebenen Konstruktionsprinzipien passen wir die Verteilung der Federkontaktstifte auf Ihre Anwendung an.

Anpassen lässt sich allerdings noch mehr: Optional ergänzen wir Sense-Kontakte zur Vierleiter-Messung und gefederte Temperatursensoren.

Ins Konzept unserer Hochstromblöcke gehört auch die Möglichkeit einer Kühlung des Kontaktkopfes. Über den Anschluss von Druckluft können wir vor allem die Abkühlung zwischen den einzelnen Bestromungs-Zyklen beschleunigen. Je nach Anwendung kann aber auch die maximale Strombelastung durch die aktive Kühlung gesteigert werden.

Bei unseren Hochstrom-Blöcken unterscheiden wir zwei Konstruktions-Prinzipien:

1. Kontaktköpfe mit freistehende Kontaktstiften

Die Federkontakte werden in einen Kupfer- oder Aluminiumblock eingeschraubt, über den dann sowohl Strom, als auch eine optionale Luftkühlung auf die einzelnen Kontaktstifte verteilt werden. Unser kühlbarer Hochstrom-Kontaktstift FK-891 passt hier ideal.

Vorteile:

  • Optimale Kühlung aller Kontaktelemente
  • Einfach und einzeln wechselbare Kontaktstifte

 

2. Kontaktköpfe mit integrierten gefederten Kontaktelementen

Feder und Kolben werden direkt im Block verbaut. Eine optionale Kühlung wird entweder passiv (z.B. über Kühlrippen) oder durch Luftkanäle im Block erzielt.

Vorteile:

  • Höhere Lebensdauer
  • Kostengünstiger realisierbar

Wie "Ihr Block" genau aussehen kann, schauen wir uns gerne mit Ihnen zusammen an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.